Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
icon

Super User

HBV-Finanz­ordnung

I. Allge­meine Grund­sätze § 1Die Finanz­ordnung des HBV regelt die Finanz­ver­waltung in Verbindung mit der Satzung und den übrigen Ordnungen. Die Finanz­ordnung kann durch einfache  Mehrheit vom Verbandstag geändert werden. § 2Der HBV finan­ziert seine Aufwen­dungen und Inves­ti­tionen aus Mitglieds­bei­trägen, Melde­geldern, Gebühren und sonstigen Erträgen. … 

Weiter­lesen

HBV-Spiel­ordnung

HBV-Spiel­­ordnung § 1 Die Spiel­ordnung des HBV regelt den Spiel­be­trieb im Bereich des HBV. Für die Durch­führung des Spiel- betriebs gelten die Ordnungen und Bestim­mungen des DBB. Für den Spiel­be­trieb der Jugend sind abwei­chende oder ergän­zende Bestim­mungen in deren Ordnung zulässig. § 2 Vereine, die noch … 

Weiter­lesen

HBV-Jugend­ordnung

§1 Aufgabe der Basket­ball­jugend im HBV ist die Förderung des Basket­ball­spiels für Jugend­liche unter Beachtung jugend­pfle­ge­ri­scher und jugend­er­zie­he­ri­scher Gesichts­punkte. §2 Die Hessische Basket­ball­jugend (HBJ) führt und verwaltet sich selbständig unter Beachtung der Satzungen und der Ordnungen des HBV und DBB. Die HBJ entscheidet über die Verwendung … 

Weiter­lesen

HBV-Jugend­spiel­ordnung

§ 1 Die Jugend­spiel­ordnung des HBV regelt allge­meine und besondere Fragen des Spiel­be­triebs bei der Jugend im Bereich des Hessi­schen Basketball Verbandes. Für die Durch­führung von Wettkämpfen bei der Jugend sind grund­sätzlich die Regeln und Vorschriften der F.I.B.A. und des DBB maßgebend, soweit sie nicht … 

Weiter­lesen

Antrag auf Erteilung einer Sonderteilnahmeberechtigung

Hinweis für Vereine im HBV: beide Vereine müssen beide Seiten vollständig ausfüllen und unter­schreiben. (TA Nr., Name, Liga im Zweit­verein, Einsatz im Stamm­verein usw.)  Überweisung von 20,00 Euro Bearbei­tungs­gebühr an den HBV:IBAN:DE16 5185 0079 0120 0650 25 BIC-/SWIFT-Code: HELADEF1FRISparkasse Oberhessen Einsenden aller Unter­lagen + Überwei­sungs­beleg an … 

Weiter­lesen

Antrag auf Ausweitung einer Spiel­be­rech­tigung für Jugendliche

Mit dem vollständig ausge­füllten Antrag sind folgende Unter­lagen vorzu­legen: Sport­ärzt­liches Attest (nicht älter als einen Monat) mit einer Unbedenk­lich­keits­be­schei­nigung hinsichtlich des Spielens in der beantragten Alters- oder Spiel­klasse Kopie des quittierten Einzah­lungs­be­leges in Höhe von € 10,- auf das HBV-Konto­Spar­kasse Oberhessen. IBAN:DE16 5185 0079 0120 … 

Weiter­lesen

HBV-Schieds­richt­er­ordnung

I.    Regelungs­ge­gen­stand § 1 Die Schieds­richt­er­ordnung des HBV (HBV-SRO) regelt in Ergänzung zur DBB-SRO das Schieds­rich­ter­wesen im HBV. Bestim­mungen der HBV-SRO verlieren ihre Gültigkeit, wenn sie der DBB-SRO wider­sprechen. Schieds­richter im Sinne der HBV-SRO sind dieje­nigen, die im Besitz einer DBB–Schiedsrichterlizenz, einer E-Lizenz oder einer … 

Weiter­lesen

Richt­linien zur Aus- und Fortbildung für Schiedsrichter

I. - Allge­meines § 1GeltungsbereichDie nachste­henden Bestim­mungen ergänzen die Prüfungs­richt­linien des Deutschen Basketball-Bundes für Schieds­richter (DBB-SRO) sowie die Schieds­richt­er­ordnung des Hessi­schen Basketball Verbandes (HBV-SRO) in der jeweils geltenden Fassung. § 2 Zustän­digkeit der BezirkeDie Planung, Organi­sation und Durch­führung der Schieds­rich­ter­aus­bildung im Sinne der § 8 … 

Weiter­lesen

HBV-Lehr- und Trainerordnung

§ 1Die Lehr- und Trainer­ordnung des HBV (HBV-LTO) regelt in Ergänzung zu den Bestim­mungen des DBB und des LSBH das Lehr- und Trainer­wesen im HBV. Das Lehr- und Trainer­wesen unter­steht dem Vizeprä­si­denten Ressort I. Die Aufgaben nimmt der Referent für das Lehr- und Trainer­wesen (RfLT) …

Weiter­lesen

Sammlung der gültigen Verbandstagsbeschlüsse

Sammlung der gültigen Verbands­tags­be­schlüsse 1/71Sämtliche Verbands­tags­be­schlüsse der vergan­genen Jahre werden hiermit aufge­hoben. Dies betrifft nicht Beschlüsse, die in die zur Zeit geltende Satzung und die geltenden Ordnungen des HBV einge­gliedert sind. Dieser Beschluß berührte auch nicht die Verab­schiedung der neuen Spiel­ordnung vom 24.5.1970, die mit … 

Weiter­lesen

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok