Vorwort
Der Hessische Basketball Verband (HBV) und seine angeschlossenen Vereine positionieren sich entschieden gegen jegliche Form von physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt
und Missbrauch (PSGM) und engagieren sich für das Wohlergehen aller in dem Verband / Verein tätigen Personen. Dies sind neben den Sportlern und Sportlerinnen auch Trainer und Trainerinnen, Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen sowie alle Personen, die im erweiterten ehrenamtlichen und professionellen Umfeld des Verbandes / der Vereine beschäftigt sind (z.B. Betreuer und Betreuerinnen, medizinisches Personal, Funktionäre, Schieds- und Wettkampfgerichte oder ehrenamtliche Helfer und Helferinnen).
Es ist uns wichtig, dass alle Beteiligten im Verband und in den Vereinen ein sicheres und positives Umfeld vorfinden und dass sich besonders Kinder und Jugendliche, unabhängig vom Geschlecht, in der Sportart Basketball frei entfalten können.
Ziel dieses Präventions- und Maßnahmenkonzeptes ist, durch präventive Maßnahmen frühzeitig für die Problematik der PSGM zu sensibilisieren, bei auftretenden Problemen bzw. Verdachtsfällen einen klaren und unbürokratischen Handlungs- und Maßnahmenkatalog aufzuzeigen bzw. Handlungsoptionen für eine aktive und kompetente Intervention zu vermitteln. Unabdingbar ist dabei, Betroffenen jederzeit Unterstützung und Schutz zu garantieren.
Es ist uns bewusst, dass die Priorität zunächst auf der Entwicklung einer Kultur der Aufmerksamkeit und eines aktiven Miteinanders liegen muss, Missstände zu erkennen. Dabei gilt es zum einen Risikosituationen frühzeitig zu benennen, zum anderen aber auch Betroffenen die Hemmschwelle zu nehmen, über mögliche Vorfälle zu berichten.
Jegliche Formen von PSGM wurden in der Gesellschaft über lange Zeit verschwiegen und es herrschte die Grundeinstellung vor „So etwas gibt es bei uns nicht“. Gerade diese Einstellung ist förderlich für jegliche Formen von PSGM und kann zu einer gefährlichen Gleichgültigkeit führen. Das Thema im HBV und den Vereinen offen anzusprechen, ist somit eine wichtige Voraussetzung, um Aufmerksamkeit für jegliche Formen der Gewalt im Sport zu generieren.
Dem HBV und seinen angeschlossenen Vereinen ist es wichtig, durch einen offenen, respektvollen und transparenten Umgang das Vertrauen aller Beteiligten zu stärken und Gewalt jeglicher Art zu verhindern.
Michael Rüspeler
Präsident
Hessischer Basketball Verband
Präventions- und Maßnahmenkonzept des Hessischen Basketball Verbandes
1 Datei(en) 340.24 KB