Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
icon

HBV-Honorar-Richt­linien

1. Allge­meines

Die HBV-Honorar­ordnung ergänzt die HBV-Finanz­ordnung und wurde am   13.03.2023 vom HBV-Präsidium beschlossen.

Die HBV-Honorar­ordnung regelt alle Vergü­tungs­sätze für Aus- und Fortbil­dungs­maß­nahmen, die seitens des Verbandes durch­ge­führt werden. Die Gültig­keits­dauer der Honorar­ordnung erstreckt sich auf unbestimmte Zeit. Strei­chungen, Änderungen und Ergän­zungen bzw. das Ende ihrer Gültigkeit werden recht­zeitig und in geeig­neter Weise veröffentlicht.

2. Vergütung

A. Schieds­rich­teraus- und -fortbildung

1. theore­tische und praktische Unter­richts­stunde                 25,00 €
(45 Minuten, inklusive Vor- und Nachbereitung)

2. Offizielle Spiel­be­ob­achtung je Spiel (Sichtung)                 30,00 €
(Spiel­be­ob­achtung je Spiel)

3. Offizielle Prüfung zur Erlangung einer SR-Lizenz                30,00 €
(je Prüfungs­spiel, unabhängig von der Zahl der Kandidaten)

4. Coaching-Maßnahme (inklusive Vor- und Nachbereitung)

a) Spiele auf Bezirks­ebene                         30,00 €
b) Spiele überbe­zirklich ohne Video­arbeit    35,00 €
c) Spiele überbe­zirklich mit Video­arbeit       50,00 €

5. Aus- und Fortbildung der SR-Ausbilder durch den HBV oder DBB:
a)    Der HBV übernimmt grund­sätzlich die Lehrgangs­gebühr bis zur vollen Höhe.
b)    Der Nachweis über die Teilnahme ist der Kosten­ab­rechnung beizufügen.
c)    Der SR trägt Übernach­tungs- und Fahrtkosten.
d)    Auf Antrag bei der SRK kann ein Zuschuss gewährt werden.

6.  Aus- und Fortbildung für Kader-SR durch den DBB:
Die Regelungen aus Ziffer 5 gelten analog.

7. ganztägige Schieds­richter-Maßnahmen (Förder­maß­nahmen o.ä.)

Es gelten folgende Honorare pro Tag:

Organisator/Leiter der Maßnahmen                    250,00 €
Alle anderen Referenten der Maßnahme             200,00 €

B. Trainer-/Übungs­lei­teraus- und -fortbildung

Es gelten folgende Honorare:

1. Tätigkeit als Referent                            25,00 €
2. Tätigkeit als Prüfer                            20,00€
2. überfach­licher Ausbildung                         20,00 €
3. fachlicher Ausbildung                             20,00 €

Es handelt sich um 45 Minuten, inklusive Vor- und Nachbereitung.

C. Lehrgänge für LK- und TSP-Kader

1. Honorare bei Trainings­ein­heiten (pro Einheit)

Die praktische Unter­richts­stunde (60 Minuten)

-    LK-Kader Assistent                        20,- € (bis max. 5 UEs)
-    TSP-Kader Trainer                        15,- € (bis max. 4 UEs)
Vor- und Nachbe­reitung (E-Kader Trainer)                10,- € (bis max. 1 UE)

2. Honorar bei LV-Turnie­ren/­Bun­des­ju­gend­lager pro Tag (ab 6 UEs):

LK-Kader/ TSP-Kader Lehrgänge 100,- €

D. Sonder­ver­an­stal­tungen

Sie bedürfen der Zustimmung des Vizeprä­si­denten Finanzen bis zu 25,- €

Sind nach den Bewil­li­gungs­be­din­gungen der Geldgeber (LSBH, Minis­terien usw.) andere Honorare zu gewähren, werden diese gezahlt.

Reise­kos­ten­ab­rech­nungen erfolgen nach der HBV-Finanzordnung.

E. Fortbil­dungs­zu­schüsse

Die Mitglieder der Lehr- und Trainer­kom­mission erhalten in einem Zweijah­res­zeitraum einen Fortbil­dungs­zu­schuss von 100 €.

F. Honorare bei HBV-Camps:
Leiter eines Camps    350,- Euro  + Kost und Logis
A-Lizenz Trainer            300,- Euro + Kost und Logis
B-Lizenz Trainer            250,- Euro + Kost und Logis
C-Lizenz Trainer            200,- Euro + Kost und Logis
D-Lizenz Trainer            150,- Euro + Kost und Logis
Trainer ohne Lizenz        Übernahme Kost und Logis

Die Fahrt­kosten werden nach den HBV-Richt­linien erstattet.

Neuen­stein, 13.03.2023

 

Diese Website verwendet technisch erforderliche Cookies, um eine bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Mehr lesen

Ok