Anleitung: TeamSL – Eingabe und Aktualisierung von Vereinsadressen
Nur der Abteilungsleiter hat die Möglichkeit die folgende Änderungen vorzunehmen.
Nur der Abteilungsleiter hat die Möglichkeit die folgende Änderungen vorzunehmen.
Jeder User mit den Zugriffen als Abteilungsleiter oder Ergebnismelder hat die Möglichkeit die folgende Abfrage zu starten.
Jeder User mit den Zugriffen als Abteilungsleiter oder Ergebnismelder hat die Möglichkeit die folgende Abfrage zu starten.
§1 Name – Sitz – Rechtsform Der Verband trägt den Namen„Hessischer Basketball Verband V.“ (HBV) Sitz des Verbandes ist Der Verband ist in das Vereinsregister eingetragen (Amtsgericht Darmstadt VR 1331). §2 Zweck – Aufgaben – Gemeinnützigkeit Zweck des Verbandes ist die Pflege und Förderung des …
§1 Ehrungen Der HBV verleiht folgende Ehrungen: Leistungsnadeln mit Urkunde Verdienstnadeln mit Urkunde Ehrennadeln mit Urkunde Ehrenurkunden Ehrenmitgliedschaft mit Urkunde §2 Leistungsnadel Die Leistungsnadel wird in Bronze, Silber und Gold verliehen. Mit ihr werden in Würdigung besonderer Förde- rung des Basketballsports Personen geehrt, die sich …
Allgemeines §1 Die Geschäftsordnung regelt die Arbeit und die Verwaltung des HBV und seiner Organe zusammen mit den betreffenden Bestimmungen der Satzung und der Ordnungen. Verbandstag §2 Stimmberechtigung Jeder stimmberechtigte Teilnehmer hat sich in die Anwesenheitsliste einzutragen. Nicht stimmberechtigte Teilnehmer sind in einer weiteren …
HBV - Finanzordnung I. Allgemeine Grundsätze § 1Die Finanzordnung des HBV regelt die Finanzverwaltung in Verbindung mit der Satzung und den übrigen Ordnungen. Die Finanzordnung kann durch einfache Mehrheit vom Verbandstag geändert werden. § 2Der HBV finanziert seine Aufwendungen und Investitionen aus Mitgliedsbeiträgen, Meldegeldern, Gebühren …
§1 Die Spielordnung des HBV regelt den Spielbetrieb im Bereich des Für die Durchführung des Spiel- betriebs gelten die Ordnungen und Bestimmungen des DBB. Für den Spielbetrieb der Jugend sind abweichende oder ergänzende Bestimmungen in deren Ordnung zulässig. §2 Vereine, die noch nicht dem Landessportbund …
I. – Regelungsgegenstand § 11. Die Schiedsrichterordnung des HBV (HBV-SRO) regelt in Ergänzung zur DBB-SRO das Schiedsrichterwesen im HBV. Bestimmungen der HBV-SRO verlieren ihre Gültigkeit, wenn sie der DBB-SRO widersprechen.2. Schiedsrichter im Sinne der HBV-SRO sind diejenigen, die im Besitz einer DBB–Schiedsrichterlizenz, einer E-Lizenz oder …
I. - Allgemeines § 1GeltungsbereichDie nachstehenden Bestimmungen ergänzen die Prüfungsrichtlinien des Deutschen Basketball-Bundes für Schiedsrichter (DBB-SRO) sowie die Schiedsrichterordnung des Hessischen Basketball Verbandes (HBV-SRO) in der jeweils geltenden Fassung. § 2 Zuständigkeit der BezirkeDie Planung, Organisation und Durchführung der Schiedsrichterausbildung im Sinne der § 8 …